Nummer 4/2025
Einen breiten Streifen!

Die Zeit um Ostern ist geprägt durch die Erinnerung an die Leiden Christi, welche in der Freude über seine Auferstehung mündet. Auch in der Verbindung gab es Anlass zur Trauer. Wir berichten aber auch über Leserbriefe und zahlreiche Grüße von Veranstaltungen oder Reisen sowie Grußbotschaften anlässlich des Osterfestes.


Nach längerer schwerer Erkrankung schien der Heilige Vater am Wege der Besserung zu sein und ließ es sich zur Freude der vielen am Petersplatz versammelten Gläubigen nicht nehmen am Ostersonntags-Gottesdienst teilzunehmen und persönlich den Segen 'urbi et orbi' zu spenden. Am Ostermontag wurde Papst Franziskus dann ins Haus des Vaters heimgeholt. Das ewige Licht leuchte ihm!

In memoriam +


Am 15. März 2025 wurde Horst Horin vlg. Dr.cer. Pollux im 85. Lebensjahr von Gott, dem Vater, an die ewige Kneiptafel abberufen. AH Pollux war Urmitglied e.v. KÖStV Normannia und hat ab 1976 als Bandphilister der KÖML Tegetthoff, in einer Zeit als es viel Nachwuchs gab, vor allem als Fuchsmajor gewirkt. 1980 wurde er auch bei KÖL Carolina als Ehrenphilister aufgenommen. Seine Liebe galt der Philatelie, der er sich bis zuletzt als Funktionär mehrerer Briefmarkensammlervereine widmete.

Ein ausführlicher Nachruf ist auf der Homepage der Tegetthoff zu finden. Nachruf Dr.cer. Pollux

Im österlichen Vertrauen auf die Auferstehung weihen wir unserem verstorbenen Bundesbruder virtuell ein letztes Glas.

+ + + Fiducit toter Bruder! + + +


Leserbriefe bzw. -mails
  • Kb Dr. Thales (VBW) dankte 'für den stets interessanten Blech-Boten' und schrieb bezugnehmend auf den Beitrag 'Jetzt haben wir den Salat!' vom 7.3.2025 in dem kritisiert wurde, dass beide Bundeskanzler nicht im Online-GV zu finden sind, dass diese in der Druckausgabe aus 2018 sehr wohl enthalten waren und wies weiters darauf hin, dass der neue Kanzler erst seit 2016 Ehrenmitglied e.v. Babenberg Wiener Neustadt ist.
  • Auch Kb Politicus (KRW) hat auf den oben erwähnten Artikel reagiert und uns 'als interessierter Leser des Blechboten … die Information des ÖCV zu den Regierungsmitgliedern aus dem Kreis des ÖCV geschickt.' Herzlichen Dank!
  • AH Kipferl schrieb an den Verbindungsredakteur: 'Danke für die Artikel des letzten Blech-Boten. Ganz besonders hat mir der Artikel 'Die Ide(e)n des Märzes' gefallen. Wäre die Situation in der Tegetthoff nicht so ernst, könnten Deine Zeilen aus dem Programm eines österreichischen Kabarettisten sein! Der vielzitierte Satz aus dem Musical Skiverliebt 'Schauen ma einmal, dann sehn ma schon' bekommt eine unheimliche reale Bedeutung und ist passend zu Deinem Artikel. In diesem Sinn einen breiten Streifen dem one-man-Redaktionsteam.'
  • Kb/Bb Austriacus (Js, u.a.) berichtete uns wie es der KÖL Austria-Salzburg geht, welche gerne bei unserem 100. Stiftungsfest chargieren möchte und schrieb 'mit großem Interesse registriere ich Eure Infos/ Einladungen und natürlich die Zeitung welche ich abspeichere.'
  • Kb Cognac (Nc, u.a.), ein Urmitglied der KDStV Markomannia Würzburg, der während seiner Wiener Zeit auch Kontakte zum ÖCV und zur Maximiliana pflegte, fand im Pannonenspiegel den Leserbrief von DDr.cer. Raffael und schrieb: 'Danke für den Hinweis auf den Blechboten und die Homepage der Carolina bzw. der Tegetthoff im Pannonenspiegel. Ich habe bereits gestöbert - Lob für die lesenswerten Berichte!'
  • AH Hagen schrieb bezugnehmend auf den Blech-Blog mit dem Titel 'Kruzifix – noch einmal?!' vom 15.4.2025 'Seit Jahrzenten habe ich die Ehre, das Prozessionskreuz am Palmsonntag in der Perchtoldsdorfer Marienkirche schmücken zu dürfen' und er sandte uns ein Bild davon.

Wir danken allen Leserbrief-Schreibern herzlich für ihr Interesse an unserer digitalen Verbindungszeitung und bringen ihnen einen breiten Streifen!

Bundesbrüder unterwegs
Diesmal besuchten unsere Bundesbrüder nicht nur auswärtige Veranstaltungen, sondern sandten auch Grüße von anderen, informellen Treffen.
  • AH Cicero und Phil-x Lucullus grüßten vom 8. Stiftungsfest der Mädchenverbindung Vulkania Baden, wo sie einander trafen.
  • Phil-x Lucullus und die beiden Aktiven-Chargen Napoleon und Grotius fanden nach dem Begräbnis von Dr.cer. Pollux noch Zeit die Friedhofskonditorei zu besuchen.
  • aB Capone feierte seine bestandene Burschenprüfung mit den beiden anderen Aktiven und einigen Spefüchsen in einem schattigen Gastgarten.

  • Gratulation und Heil den Schreibern!

    Ostergrüße
    Anlässlich des Osterfestes sind auch diesmal wieder zahlreiche Bilder eingegangen, von denen wir nachstehend eine Auswahl der originellsten präsentieren.
    • Phil-x Lucullus schickte uns schon am Karfreitag aus Vorfreude auf das Ende der Fastenzeit das Bild eines Speck- und Wurst-Osterhasen, der laut Bb Dante auch bei Kärntner Fleischhauern erhältlich ist (Bild unten Mitte).
    • Bei AH Corvinus wurde ein kleiner Osterhase von der Katze gefangen.
    • Bei AH Babo wurden die Ostereier scheinbar von seinen Hunden gebracht.


    • Ks Cd Elektra sandte Ostergrüße mit Scherenschnitten von Josefine Allmayer.
    • DDr.cer. Raffael & Cd Margarethe grüßten mit einem Dürer-Hasen, der die Ostereier in einem Tulpenfeld versteckt hat.
    • AH Rovere wünschte uns frohe Ostern mit einem stilechten k.u.k. Osterhasen.


    Weiter Ostergrüße sind von Dr.cer. Archimedes, AH Dante, AH Kipferl, AH Ovidius aus Doha (Katar) sowie von den Aktiven x Napoleon und Kf DerChef eingelangt.

    Virtuelle und anloge (Karten)Grüße aus nah und fern
    Wir freuen uns, dass diesmal wieder besonders viele Mitteilungen in unseren elektronischen Briefkästen eingegangen sind.
    • AH Corvinus kam bei einer Wanderung in Röhrenbach zur Josef-Franz-Hütte und meinte im Scherz, dass die Namen wohl vertauscht wurden.
    • AH Janus entdeckte in der Innenstadt ein Fastfood-Lokal, dessen Namen an das Erzhaus erinnert.
    • DDr.cer. Raffael fotografierte bei seinem Kurzurlaub in Holland einen Kapitän, der eigenhändig sein Ausflugsschiff reinigte, und fand, dass sich andere 'Führungskräfte' daran ein Beispiel nehmen könnten.
    • Kb Vergil (Pan) schickte uns mittels einer Postkarte Grüße aus Baden, wo er nach der Wintersperre das Kaiser-Franz-Josef-Museum für Handwerk und Volkskunst besuchte.
    • Ca-Phil-x Newton & Cd Diana machten bei einem Spaziergang am Thenauriegl, bei Breitenbrunn am Neusiedlersee, Fotos von einer Wiese auf der viele Zwerg-Iris wachsen.
    • Phil-x Lucullus sandte anlässlich einer Dienstreise zu einer Informationsveranstaltung zum Kulturgüterschutz Bilder aus der Villa Hartenau in Graz, welche der letzte Wohnsitz des vormaligen Fürsten von Bulgarien war, über den AH Rovere vor zwei Jahren eine TV-Dokumentation gestaltet hat.


    • AH Bergschratt übermittelte uns Urlaubsgrü6ße aus Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate).
    • (Phil-)xxx Dante ließ sich bei einem dienstlichen NATO-Treffen in München mit seinen Kollegen das Weißbier schmecken.
    • Der hohe KVors Dr.cer. Gambrinus war mit seiner Gattin Birgit in Rom, um am Sarg des Heiligen Vaters auch für unsere Tegetthoff zu beten.
    Wir danken allen Schreibern von Oster-, Urlaubs- und sonstigen Grüßen mit unserem virtuellen Ehrenrest!
Kontakt für allfällige Rückmeldungen:
blech-bote@aon.at

zuletzt geändert: 29.04.2025 um 22.46 Uhr